Januar 19, 202519. Januar 2025
Herzlich willkommen auf den neugestalteten Seiten der Praxis für Innere Medizin Zülpich und des RBMZ Zülpich
Auf diesen Seiten finden Sie alle aktuellen Informationen rund um die Praxis (u.a. Sonderrregelung bezüglich COVID19, Öffnungs- und Urlaubszeiten). Zudem können an dieser Stelle Informationen über wichtige medizinische Themen erhalten.
Aktuelles
Sprechstundenzeiten
Mo | 8:00 – 12:00 & 14:30 – 18:00 |
Di | 8:00 – 12:00 & 14:30 – 18:00 |
Mi | geschlossen |
Do | 8:00 – 12:00 & 14:30 – 18:00 |
Fr | 8:00 – 12:00 |
Regeln Praxisbesuch
-
Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, erfolgen unsere Sprechstunden nach vorheriger Terminvereinbarung. Für jegliche Art von geplanten Untersuchungen, inklusive der Blutabnahmen, ist vorher ein Termin zu vereinbaren!
-
Sollten Sie ERKÄLTUNGSSYMPTOME haben ist, zum Schutz von immungeschächten Patient*innen und Mitarbeiter*innen, beim Betreten der Praxis eine FFP2-Maske zu tragen
-
Bei positivem Selbsttest auf COVID-19 nehmen Sie vor einem Praxisbesuch telefonisch Kontakt zu uns auf und betreten die Praxis nicht ohne vorherige Anmeldung. Wir versorgen Sie im Rahmen gesonderter Sprechstundenmöglichkeiten ohne Kontakt zu z.B. immungeschwächten Risikopatienten.
-
Ausgenommen von diesen Regelungen sind AKUTE NOTFÄLLE & VERLETZUNGEN
Bitte nutzen Sie auch das Angebot der Terminvereinbarung und Videosprechstunde über DOCTOLIB
Folge-Rezeptbestellung
Hier können Sie Ihre Folgerezepte für Medikamente, Verbandsmittel, Hilfsmittel oder Heilmittel elektronisch bestellen.
Überweisungsbestellungen sind ausschließlich über Doctolib möglich.
Bestellte Rezepte sind in der Regel erst ab dem Folgetag mit der elektrischen Gesundheitskarte in der Apotheke einlösbar. Eine tagesgleiche Abholung oder tagesgleiche Übergabe an die Apotheke ist – ausgenommen Notfallmedikation bei Arzttermin – nicht mehr möglich!
Im Sinne der Nachhaltigkeit erfolgt kein Ausdruck von E-Rezepten mehr, soweit dies nicht aus organisatorischen Gründen zwingend erforderlich ist. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Bei gesetzlich versicherten Patinnen und Patienten benötigen wir VOR der Bearbeitung Ihres Rezeptwunsches einmalig die Krankenversicherungskarte, so diese noch nicht im selben Quartal bereits eingelesen wurde!
Unsere Leistungen
Praxis Innere Medizin
B
- Beratung bei Erstellung Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
C
- Hausarztzentrierte Versorgung (HZV)
- Helicobacter-Atemtest
- Check-Up 35 der gesetzlichen Krankenkassen
- COVID-19 und Influenza-Antigen-Schnelltests mittels POCT
D
- Disease-Management-Programme (DMP):
- Diabetes Mellitus
- Koronare Herzkrankheit (KHK),
- Asthma
- COPD
E
- Elektronischer Impfpass mittels ImpfPassNE-App
F
- Früherkennungsuntersuchung auf Colorektales Karzinom
G
- Geriatrisches Basisassesment
- Glucosetoleranztest
H
- Hausarztzentrierte Versorgung (HZV)
- Helicobacter-Atemtest
- HbA1C-Bestimmung
I
- Impfberatung
- Impfungen
- Infusionstherapien
- Labordiagnostik
- Lungenfunktionstest (Spirometrie)
J
- Jugendarbeitsschutzuntersuchung
K
- Knöchel-Arm-Index-Messungen
L
- Labordiagnostik
- Lungenfunktionstest (Spirometrie)
M
- Mikrobiologische Stuhluntersuchungen
N
- Notfallversorgung
- NT-pro-BNP-Bestimmung mittels POCT
O
- Online-Terminbuchungsportal (Doctolib)
P
- Psychosomatische Grundversorgung
S
- Sonographie (Ultraschall) Abdomen (Bauchorgane), Schilddrüse, Weichteilgewebe
- Shared-Decision-Making (Arriba)
T
- Troponinschnelltest und hochsensitive Troponintestung
V
- Videosprechstunde
- Vitamintherapien
W
- Wundversorgung und postoperative Wundnachsorge
Z
- Zusatzleistungen für Selbstzahler sind nach Absprache individuell planbar.
- Herzultraschall (Echokardiographie)
- Ultraschall Halsgefäße (Duplexsonographie Carotiden)
- Cardisiographie
- EKG
- Belastungs-EKG (Fahrradergometrie)
- Langzeit-EKG bis zu 72 Std.
- Langzeit-Blutdruck-Messung
Reise- und Betriebsmedizin
- Betriebsmedizinische Betreuung
- Eignungsuntersuchungen
- Eignungsuntersuchung gem. Fahrerlaubnisverordnung (FEV) LKW, Bus, Personenbeförderung
- Einstellungsuntersuchungen
- Hörtest
- Labordiagnostik inkl. notwendiger Titer-Bestimmungen
- Sehtest (inkl. Perimetrie)
- Vorsorge gem. ArbMedVV
- Vorsorge- und Eignungsuntersuchung für Atemgeräteschutzträger
- Reisemedizinische Beratung
- Reiseimpfungen
- zertifizierte Gelbfieberimpfstelle des Landes NRW
- Tauchtauglichkeitsuntersuchungen
Urlaub 2025
1. Quartal
27. – 28. Februar
24. – 28. März
2. Quartal
21. – 25. April
30. Mai – 06. Juni
3. Quartal
14. – 25. Juli
08. – 12. September
4. Quartal
13. – 17. Oktober
10. – 12. Dezember
22. -30. Dezember
Das Team für Ihre Gesundheit
Unsere Ärztinnen und Ärzte
Dr. med. Wolgang Henseler
Facharzt für Innere Medizin, Reisemedizin
Dr. med. Stefan Lagudka
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Betriebsmedizin, Reisemedizin
Dr. med. Jutta Lagudka
Fachärztin für Innere Medizin, Reisemedizin
Unser Praxisteam
Monika Sprünken
VERAH, Teamleitung
Jessica Nachbar
Praxismanagerin, Teamleitung
Michaela Kiehl
MFA
Julia Harniss
MFA, Ansprechpartnerin Betriebsmedizin